Vanillekipferl – so werden sie unwiderstehlich lecker

Wenn es um Weihnachtsrezepte geht, dürfen in der Kategorie der Weihnachtsplätzchen klassische Vanillekipferl einfach nicht fehlen

Sie schmecken super gut, süß und einfach nur weihnachtlich!

Das Beste an diesem Rezept ist, dass es super einfach geht und zudem schnell. Die Vanillekipferl sind ganz schnell gemacht und die Backzeit dauert auch nur kurz – und schon kann man die leckeren Vanillekipferl genießen!

Ein tolles Rezept, das du auch gerne mit deinen Kindern zusammen ausprobieren kannst!

Die einfache Zubereitung der Vanillekipferl

Die Vanillekipferl werden ganz einfach zubereitet. Im Grunde vermischt man alle Zutaten in einer Schüssel, knetet die Masse zu einem glatten Teig und backt alles ca. für 15 Minuten im Backofen. Durch die kurze Backzeit bleiben die Vanillekipferl besonders aromatisch und vanillig! 🙂 Es werden nur wenige Zutaten benötigt, um diese Leckerei zu zaubern: manchmal sind es eben die einfachen Zutaten, die zusammen so besonders schmecken! Wir verwenden viel Vanille, das sorgt – wie der Name schon sagt – für den tollen Geschmack, der einen so an die Weihnachtszeit erinnert! Du kannst das Rezept natürlich abwandeln, um es noch “weihnachtlicher” zu machen, oder um einfach ein wenig Abwechselung in das Rezept zu bringen: Beispielsweise kann man die Vanillekipferl auch mit Schokolade verzieren und nach Belieben Streusel oder Zuckerperlen als Deko verwenden. Aber auch ganz ohne Schokolade und Deko schmecken und sehen die Vanillekipferl super aus! 🙂 Da bei den klassischen Vanillekipferln Vanillezucker und Puderzucker auf die gebackenen Kekse kommen, erinnern die Vanillekipferln einen an den Schnee und die Weihnachtszeit. Ein tolles Gebäck, dass einfach perfekt zum Weihnachtsfest passt! 🙂 Das Rezept musst du unbedingt austesten, egal, ob du sie selber essen möchtest oder als kleines Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel verschenken möchtest.

Vanillekipferl - die besten Weihnachtsplätzchen

Diese leckeren Vanillekipferl darfst du dir nicht entgehen lassen!
Sie sind schnell gemacht und schmecken einfach traumhaft - perfekt für Weihnachten!
5 from 2 votes
Zubereitungszeit 45 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 60 Stück

Zutaten
 

zum Bestreuen/Wenden

  • Vanillezucker
  • Puderzucker

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen für etwa 5 Minuten zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Masse im Anschluss besser formen lässt.
  • Den Ofen auf 180°C / Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Den gekühlten Teig zu einer Rolle formen und in ungefähr gleich große Stücke schneiden, damit die Hörnchen später gleich dick sind.
    Tipp: Die Vanillekipferl gehen beim Backen ein wenig auf, obwohl kein Backpulver verwendet wird. Bereite daher lieber kleine Portionen vor.
  • Aus den kleinen Teig-Portionen kleine Hörnchen formen.
    Am besten rollst du eine kleine Kugel, die du dann zu einer Wurst zwischen den Händen rollst. Die Hörnchenform bekommst du ganz einfach hin, indem du die “Wurst” an deinen Finger oder Daumen legst und zu einem “C” formst.
    Die Form muss nicht perfekt sein: Beim Backen werden kleinere Fehler verziehen! Sie verschwinden von ganz allein!
  • Die Vanillekipferl mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech geben und für ca. 12-15 Minuten backen.
  • Die fertigen und warmen (aber nicht zu heißen) Vanillekipferl in Vanillezucker wälzen und zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom verlinkten Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei für dich nicht. Aber so kannst du uns und unsere Arbeit unterstützen! 🙂

Die neusten Rezepte

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding Erdbeerkuchen ohne Backen, super schnell und einfach zubereitet!Mit einer leckeren Vanillecreme aus Vanillepudding und Frischkäse zusammen mit süßen Erdbeeren auf einem knusprigen Keksboden. Erdbeerkuchen mit Keksboden: Ein...

mehr lesen
Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei - super erfrischend und lecker Alkoholfreie Erdbeerbowle selbstgemacht. Sie ist super erfrischend im Sommer und ganz schnell und einfach zubereitet!Ein Highlight auf jeder Grillparty, beim Picknick oder auf einem Kindergeburtstag! Super...

mehr lesen
Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu - leichtes und schnelles Rezept Erdbeertiramisu ist ein herrlich erfrischendes Dessert, das perfekt für warme Sommertage geeignet ist. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren, cremiger Mascarpone und zartem Biskuit ergibt eine unwiderstehliche...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating