Vanillekipferl – so werden sie unwiderstehlich lecker
Wenn es um Weihnachtsrezepte geht, dürfen in der Kategorie der Weihnachtsplätzchen klassische Vanillekipferl einfach nicht fehlen
Sie schmecken super gut, süß und einfach nur weihnachtlich!
Das Beste an diesem Rezept ist, dass es super einfach geht und zudem schnell. Die Vanillekipferl sind ganz schnell gemacht und die Backzeit dauert auch nur kurz – und schon kann man die leckeren Vanillekipferl genießen!
Ein tolles Rezept, das du auch gerne mit deinen Kindern zusammen ausprobieren kannst!
Die einfache Zubereitung der Vanillekipferl


Vanillekipferl - die besten Weihnachtsplätzchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 200 g kalte Butter in kleinen Stücken
- 100 g gemahlene Mandeln*
- 90 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
zum Bestreuen/Wenden
- Vanillezucker
- Puderzucker
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen für etwa 5 Minuten zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Masse im Anschluss besser formen lässt.
- Den Ofen auf 180°C / Ober-Unterhitze vorheizen.
- Den gekühlten Teig zu einer Rolle formen und in ungefähr gleich große Stücke schneiden, damit die Hörnchen später gleich dick sind. Tipp: Die Vanillekipferl gehen beim Backen ein wenig auf, obwohl kein Backpulver verwendet wird. Bereite daher lieber kleine Portionen vor.
- Aus den kleinen Teig-Portionen kleine Hörnchen formen. Am besten rollst du eine kleine Kugel, die du dann zu einer Wurst zwischen den Händen rollst. Die Hörnchenform bekommst du ganz einfach hin, indem du die “Wurst” an deinen Finger oder Daumen legst und zu einem “C” formst. Die Form muss nicht perfekt sein: Beim Backen werden kleinere Fehler verziehen! Sie verschwinden von ganz allein!
- Die Vanillekipferl mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech geben und für ca. 12-15 Minuten backen.
- Die fertigen und warmen (aber nicht zu heißen) Vanillekipferl in Vanillezucker wälzen und zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
0 Kommentare