Türkischer Bulgur Salat (Kisir)
Der türkische Bulgur Salat – auch Kisir genannt – ist ein super leckeres Essen, das zu allem passt: egal, ob als Beilage, Vorspeise, Salat für die Grillparty, Abendessen oder Salat zum Abnehmen.
Man benötigt ein wenig Bulgur, der Rest besteht aus Gemüse und Tomatenmark – so schmeckt alles intensiv, frisch und leicht!
Dieser Salat sättigt und ist super schnell gemacht! Bei uns ist der türkische Bulgur Salat ein Dauerbrenner, wenn es um Grillsalate geht.
Vielseitig einsetzbar & abwandelbar
Kisir ist so gut wie überall einsetzbar und geschmacklich flexibel anpassbar!
Beispielsweise passen Paprika, Lauchzwiebeln, verschiedenste Kräuter wie Schnittlauch, Dill oder Koriander oder Oliven super zum Kisir!
Ich habe mich für die klassische Zubereitungsvariante entschieden und das Rezept dazu findest du ganz unten.
Auch beim Abnehmen kann Kisir eine gute Alternative sein, da er sättigt & aus viel Gemüse bzw. Salat besteht.
Was für mich der größte Vorteil ist:
Kisir bzw. den Bulgur Salat kann man super mitnehmen, egal ob zu der nächsten Grillparty, zum Picknicken oder zur Arbeit! Dadurch, dass wir Bulgur verwenden, wird der Saft vom Gemüse automatisch eingesogen, sodass es in der Tasche keine Sauerei gibt.
Für ein Meal Prep eignet sich der Bulgur Salat nur bedingt, da er durch das viele Gemüse 1-2 Tage haltbar ist. Die Haltbarkeit kann durch den Kühlschrank verlängert werden oder aber man achtet darauf, dass man das Gemüse immer frisch dazu gibt (so schmeckt es auch besser).


Türkischer Bulgur-Salat (Kisir)
Zutaten
- 300 g Bulgur fein
- 400 ml heißes Wasser
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- ½ EL Paprikamark
- 1 TL Minze getrocknet oder frisch
- ½ TL Chiliflocken
- 1 Romanasalat
- 300 g Tomaten
- ½ Salatgurke
- 30 g Petersilie gehackt
- 1 EL Zitrone
- Öl
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe klein schneiden und in einem Topf mit etwas Öl andünsten.
- Den Tomatenmark und den Paprikamark dazugeben und für ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.Falls man kein Paprikamark hat, kann man ihn mit der gleichen Menge Tomatenmark ersetzen.
- Danach die getrocknete Minze und die Chiliflocken dazugeben. Falls man frische Minze nutzt, dann erst zu dem Salat am Ende geben.
- Den Bulgur hinzufügen und kurz anbraten.
- Das heiße Wasser in den Topf geben und den Herd ausschalten. Den Topf für ca. 2-3 Minuten auf dem abgeschalteten Herd lassen.
- Nun kann man den Topf vom Herd nehmen und den Bulgur abkühlen lassen. Damit der Bulgur schneller abkühlt, kann man ihn in eine Salatschüssel geben.
- In der Zwischenzeit den Salat, die halbe Gurke und die Tomaten gut waschen und klein schneiden.
- Sobald der Bulgur abgekühlt ist, die restlichen Zutaten und die gehackte Petersilie hinzugeben und alles vermengen.
- Zum Schluss noch den Zitronensaft hinzugeben und mit Salz abschmecken.
0 Kommentare