Cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer
Sie schmeckt super gut, ist würzig und einfach nur wohltuend!
Zudem handelt es sich um ein gesundes Rezept mit viel Gemüse, hält lange satt und schmeckt Kindern auch sehr gut (meiner Erfahrung nach).
Also ein schnelles und stärkendes Rezept für die ganze Familie.
Was macht die Suppe so besonders?


Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer
Zutaten
- 1 Hokkaido Kürbis ca. 1kg
- 2 Karotten
- 1 große Kartoffel
- 1 kleines Stück Ingwer etwa daumengroß
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 l Wasser
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Öl nach Wahl
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Currypulver
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und halbieren. Mit einem Löffel das Innere aushöhlen und anschließend den Kürbis kleinschneiden. Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden.Tipp: den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten platzieren und schneiden, damit nichts verrutscht.
- Die Karotten, den Ingwer, die Kartoffel, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. In der Zwischenzeit das Wasser kochen.
- Das Öl in den Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch zusammen mit den Gewürzen auf mittlerer Hitze anbraten bis sie glasig werden.
- Das restliche Gemüse hinzugeben und anschließend mit dem heißen Wasser und der Kokosmilch aufgießen.
- Die Hitze etwas reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
- Zuletzt muss die Suppe nur noch püriert und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmeckt werden.
- Die Kürbissuppe kann mit gerösteten Kürbiskernen, Balsamico und (veganer) Sahne garniert und serviert werden.
0 Kommentare