Cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer

Perfekt zur kälteren Jahreszeit: die leckere und cremige Kürbissuppe, die ganz schnell und einfach zubereitet wird! Ideal, wenn man wenig Zeit hat oder nicht weiß, was man kochen soll! 🙂

Sie schmeckt super gut, ist würzig und einfach nur wohltuend!

Zudem handelt es sich um ein gesundes Rezept mit viel Gemüse, hält lange satt und schmeckt Kindern auch sehr gut (meiner Erfahrung nach).

Also ein schnelles und stärkendes Rezept für die ganze Familie.

Was macht die Suppe so besonders?

Das Besondere das an der Suppe ist die simple Zubereitungsweise – und dennoch erhält man eine cremige Geschmacksexplosion! Manchmal sind es eben die einfachen Zutaten und die einfache Küche, die so besonders sind! 🙂 Durch das viele Gemüse und den Ingwer “stärkt” die Suppe einen von innen, was gerade bei den kalten Temperaturen toll ist. Die Suppe schmeckt aber trotz der wenigen Zutaten super lecker! Leicht scharf durch den Ingwer, würzig durch die verschiedenen Gewürze & cremig dank der Kokosmilch. Die ganzen Zutaten werden im Prinzip zusammen gekocht und püriert, was super schnell geht. Außer der Schnibbel-Arbeit bleibt also nicht viel zu tun. Das Rezept musst du unbedingt austesten, wenn du auch ein Suppenlieber bist! 🙂 Denn was gibt es schöneres als eine warme leckere Suppe an kalten Tagen?

Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer

Eine super leckere und vegane Kürbissuppe, die schnell zubereitet ist und perfekt zur kalten Jahreszeit passt!
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Deutsch
Portionen 8

Zutaten
 

  • 1 Hokkaido Kürbis ca. 1kg
  • 2 Karotten
  • 1 große Kartoffel
  • 1 kleines Stück Ingwer etwa daumengroß
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 l Wasser
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Öl nach Wahl
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Currypulver
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Zubereitung
 

  • Den Kürbis waschen und halbieren. Mit einem Löffel das Innere aushöhlen und anschließend den Kürbis kleinschneiden.
    Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden.
    Tipp: den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten platzieren und schneiden, damit nichts verrutscht.
  • Die Karotten, den Ingwer, die Kartoffel, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
    In der Zwischenzeit das Wasser kochen.
  • Das Öl in den Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch zusammen mit den Gewürzen auf mittlerer Hitze anbraten bis sie glasig werden.
  • Das restliche Gemüse hinzugeben und anschließend mit dem heißen Wasser und der Kokosmilch aufgießen.
  • Die Hitze etwas reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
    Dabei gelegentlich umrühren.
  • Zuletzt muss die Suppe nur noch püriert und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmeckt werden.
  • Die Kürbissuppe kann mit gerösteten Kürbiskernen, Balsamico und (veganer) Sahne garniert und serviert werden.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Die neusten Rezepte

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding Erdbeerkuchen ohne Backen, super schnell und einfach zubereitet!Mit einer leckeren Vanillecreme aus Vanillepudding und Frischkäse zusammen mit süßen Erdbeeren auf einem knusprigen Keksboden. Erdbeerkuchen mit Keksboden: Ein...

mehr lesen
Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei - super erfrischend und lecker Alkoholfreie Erdbeerbowle selbstgemacht. Sie ist super erfrischend im Sommer und ganz schnell und einfach zubereitet!Ein Highlight auf jeder Grillparty, beim Picknick oder auf einem Kindergeburtstag! Super...

mehr lesen
Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu - leichtes und schnelles Rezept Erdbeertiramisu ist ein herrlich erfrischendes Dessert, das perfekt für warme Sommertage geeignet ist. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren, cremiger Mascarpone und zartem Biskuit ergibt eine unwiderstehliche...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating