Zimtsterne Rezept – so werden sie weich und saftig 

Wenn es um Weihnachtsrezepte geht, dürfen in der Kategorie der Weihnachtsplätzchen die klassischen Zimtsterne nicht fehlen! 

Sie schmecken super gut, süß, würzig und einfach nur weihnachtlich!

Das Beste an diesem Rezept ist, dass es super einfach geht und zudem schnell.
Die Zimtsterne sind ganz schnell gemacht und die Backzeit dauert auch nur kurz – und schon kann man die leckeren Zimtsterne genießen!

Ein tolles Rezept, das du auch gerne mit deinen Kindern zusammen ausprobieren kannst!

Die Zubereitung der Zimtsterne

Die Zimtsterne werden ohne Mehl zubereitet. Stattdessen verwenden wir gemahlene Haselnüsse und gemahlene Mandeln. So bleiben die Zimtsterne super weich und soft.

Es werden nur wenige Zutaten benötigt, um diese Leckerei zu zaubern: manchmal sind es eben die einfachen Zutaten, die zusammen so besonders schmecken!

Der Zimt sorgt – wie der Name schon sagt – für den tollen Geschmack, der einen so an die Weihnachtszeit erinnert!

Du kannst das Rezept natürlich abwandeln, um es noch “weihnachtlicher” zu machen, oder um einfach ein wenig Abwechselung in das Rezept zu bringen:

Beispielsweise schmeckt der Abrieb einer Orangenschale in den Zimtsternen auch super lecker! Oder aber auch ein Lebkuchengewürz!

Zur Zubereitung:
Die ganzen Zutaten werden im Prinzip in einer Schüssel zusammen gemischt, was super schnell geht. Anschließend wird der Teig ausgerollt und die Sterne werden ausgestochen, auf dem Backblech platziert und mit der Glasur bestrichen.

Das Rezept musst du unbedingt austesten, denn die Zimtsterne müssen in der Weihnachtszeit einfach immer gegessen werden! 🙂

Was auch super praktisch ist: Du kannst die Zimtsterne in eine durchsichtige Kekstüte geben und an deine Liebsten verschenken!

Klassische Zimtsterne - weich & saftig

Das Rezept für die Zimtsterne passt nicht nur zum Weihnachtsfest, sondern ist auch ein Fest für die Sinne: süß, würzig und lecker! Die Zimtsterne sind weich und die Glasur ist knackig: einfach unwiderstehlich & traumhaft!
Ein klassisches Weihnachtsplätzchen Rezept ganz ohne Mehl.
5 from 3 votes
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 12 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 60 Zimtsterne

Zutaten
 

Für den Teig

  • 200 g gemahlene Mandeln*
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 250 g Puderzucker
  • 2 Eiweiß Größe M
  • 1 EL Zimt
  • etwas Vanille-Extrakt

Für den Eischnee

  • 125 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß Größe M

Zubereitung
 

  • Die gemahlenen Mandeln und Haselnüsse, den Puderzucker und den Zimt in einer Schüssel vermengen.
  • Das Eiweiß von zwei Eiern und etwas Vanilleextrakt in die Schüssel geben und alles zu einem Teig verkneten.
  • Den Teig zwischen zwei Backpapieren etwa 1cm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
  • Nun das Eiweiß von einem Ei in einer sauberen Schüssel steif schlagen, den Puderzucker sieben und nach und nach unterrühren.
  • Anschließend die Sterne mit dem Eischnee bestreichen und auf der untersten Schiene bei 130° Ober- und Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen.
    Da jeder Backofen anders ist, empfehle ich dir, die Zimtsterne zu beobachten, damit die Glasur nicht braun wird.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalten wir vom verlinkten Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei für dich nicht. Aber so kannst du uns und unsere Arbeit unterstützen! 🙂

Die neusten Rezepte

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding Erdbeerkuchen ohne Backen, super schnell und einfach zubereitet!Mit einer leckeren Vanillecreme aus Vanillepudding und Frischkäse zusammen mit süßen Erdbeeren auf einem knusprigen Keksboden. Erdbeerkuchen mit Keksboden: Ein...

mehr lesen
Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei - super erfrischend und lecker Alkoholfreie Erdbeerbowle selbstgemacht. Sie ist super erfrischend im Sommer und ganz schnell und einfach zubereitet!Ein Highlight auf jeder Grillparty, beim Picknick oder auf einem Kindergeburtstag! Super...

mehr lesen
Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu - leichtes und schnelles Rezept Erdbeertiramisu ist ein herrlich erfrischendes Dessert, das perfekt für warme Sommertage geeignet ist. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren, cremiger Mascarpone und zartem Biskuit ergibt eine unwiderstehliche...

mehr lesen

0 Kommentare

5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating