Gurkensalat mit Joghurt, Dill und Minze

Der Gurkensalat ist super leicht gemacht und erinnert an den klassischen Tzatziki – nur dass diese Variante wässriger, leichter bzw. fettärmer ist.

Man kann den Gurkensalat in einer Schale servieren, da er eine suppenähnliche, cremige Konsistenz hat.
Falls du die Gurken – so wie ich – reibst, empfehle ich, das Gericht mit einem Löffel zu essen. Du kannst die Gurke auch in feine Würfel oder Scheiben schneiden, aber ich empfehle, die Gurke zu reiben, da so die Konsistenz schöner wird und der Geschmack richtig gut raus kommt!

Das Gericht passt perfekt zur Grillsaison, da es erfrischend, kalt und geschmackvoll ist! Ein kalter Gurkensalat zum heißen Fleisch – ein Traum!

Aber auch so esse ich den Gurkensalat sehr gerne oder als Vorspeise bzw. Beilage oder als Dip!

Das Tolle am Gurkensalat:

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass man nur sehr wenige Zutaten benötigt, um den maximalen Geschmack zu erzielen. Zudem sind die Zubereitungsschritte sehr einfach und schnell erledigt! Der Joghurt erfrischt und sättigt, die Gurken sorgen für die Hydration, die Minze, der Knoblauch und der Dill sorgen für den Geschmack. Ein wirklich tolles, gesundes und leckeres Rezept! Tipp: Bewahr den Gurkensalat im Kühlschrank auf – so erfrischt er noch besser und hält länger! Servier den Gurkensalat gerne in einer Schale und mit Minze und Dill als Topping bzw. Deko.

Gurkensalat mit Joghurt, Dill und Minze

Leichter und erfrischender Gurkensalat mit Joghurt - perfekt zur Grillsaison!
Inspiriert vom klassischen Tzatziki.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Salat, Vorspeise
Küche Griechisch, Türkisch
Portionen 4

Zutaten
 

  • 400 g Joghurt 10% Fett
  • 1 Salatgurke
  • 1 EL Öl
  • 1-2 Knoblauchzehen gepresst
  • etwas Minze frisch oder getrocknet
  • etwas Dill frisch oder getrocknet
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung
 

  • Die Gurken gut waschen, grob raspeln und in eine Schüssel geben.
    Das überschüssige Wasser von den Gurken am besten entnehmen, da es sonst zu wässrig werden kann.
  • Den Knoblauch pressen und mit den restlichen Zutaten (Joghurt, Öl, Minze und Dill) ebenfalls in die Schüssel geben.
  • Anschließend alles gut vermischen und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Die neusten Rezepte

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding Erdbeerkuchen ohne Backen, super schnell und einfach zubereitet!Mit einer leckeren Vanillecreme aus Vanillepudding und Frischkäse zusammen mit süßen Erdbeeren auf einem knusprigen Keksboden. Erdbeerkuchen mit Keksboden: Ein...

mehr lesen
Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei - super erfrischend und lecker Alkoholfreie Erdbeerbowle selbstgemacht. Sie ist super erfrischend im Sommer und ganz schnell und einfach zubereitet!Ein Highlight auf jeder Grillparty, beim Picknick oder auf einem Kindergeburtstag! Super...

mehr lesen
Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu - leichtes und schnelles Rezept Erdbeertiramisu ist ein herrlich erfrischendes Dessert, das perfekt für warme Sommertage geeignet ist. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren, cremiger Mascarpone und zartem Biskuit ergibt eine unwiderstehliche...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating