Brasilianische Limonade – Limonada Suica

Die Brasilianische Limonade, auch Limonada Suica
genannt, schmeckt super lecker, erfrischend und nicht zu süß!

Durch die Limetten schmeckt die Limo aromatisch und durch die gezuckerte Kondensmilch süß und cremig.
Ein tolles Sommergetränk und mal was anderes, als die klassische Limonade.

Das Rezept ist sehr einfach und schnell gemacht. Ein erfrischendes, kaltes und geschmackvolles Sommergetränk, das einen in eine karibische Stimmung bringt!

Auch für die Grillparty oder beim Picknick kommt die Limo sehr gut an!

Über die Brasilianische Limonade & die Abwandlung

Die Brasilianische Limonade wird klassischerweise aus Limetten, Wasser und gezuckerte Kondensmilch zubereitet.

Ich wandele das Rezept gerne etwas ab, indem ich die gezuckerte Kondensmilch durch Kokosmilch ersetze (so bleibt die Limonade immer noch cremig).
Mir persönlich schmeckt diese Variante besser und außerdem ist das Rezept dann vegan!
Zudem süße ich mit Birkenzucker, aber du kannst das Süßungsmittel deiner Wahl verwenden!
Falls du die gezuckerte Kondensmilch verwendest, brauchst du nicht nochmal süßen.

Zur Dekoration kannst du Limettenscheiben oder Minzblätter verwenden.
Ganz wichtig sind vor allem die Eiswürfel, die entweder mixen und in das Getränk mischen kannst oder du gibst sie in das Glas und kippst anschließend das Getränk dazu.


Brasilianische Limonade - Limonada Suica

No ratings yet
Vorbereitungszeit 2 Minuten
Zubereitungszeit 3 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Getränke
Küche Brasilianisch
Portionen 2

Zutaten
 

  • 2 Limetten Bio
  • 400 ml Wasser
  • 4 EL Kokosmilch alternativ gezuckerte Kondensmilch
  • Eiswürfel
  • Süßungsmittel nach Wahl

Zubereitung
 

  • Die Bio-Limetten gut waschen und die Enden abschneiden.
  • Die Limetten vierteln und in einen Mixer geben, das Wasser hinzufügen und kurz mixen.
    Nicht länger als 15 Sekunden mixen, da es sonst bitter wird.
  • Anschließend alles durch einen Sieb geben und das Limettenwasser abfangen.
  • Das Limettenwasser wieder zurück in den Mixer geben.
  • Nun noch Eiswürfel, die Kokosmilch und Süßungsmittel nach Wahl hinzugeben und alles gut mixen.
    Falls man gezuckerte Kondensmilch statt der Kokosmilch verwendet, braucht man keine weiteren Süßungsmittel.
Rezept ausprobiert?Schreib mir wie es war!

Die neusten Rezepte

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding

Erdbeerkuchen ohne Backen mit Vanillepudding Erdbeerkuchen ohne Backen, super schnell und einfach zubereitet!Mit einer leckeren Vanillecreme aus Vanillepudding und Frischkäse zusammen mit süßen Erdbeeren auf einem knusprigen Keksboden. Erdbeerkuchen mit Keksboden: Ein...

mehr lesen
Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei – super erfrischend und lecker

Erdbeerbowle alkoholfrei - super erfrischend und lecker Alkoholfreie Erdbeerbowle selbstgemacht. Sie ist super erfrischend im Sommer und ganz schnell und einfach zubereitet!Ein Highlight auf jeder Grillparty, beim Picknick oder auf einem Kindergeburtstag! Super...

mehr lesen
Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu – leichtes und schnelles Rezept

Erdbeer-Tiramisu - leichtes und schnelles Rezept Erdbeertiramisu ist ein herrlich erfrischendes Dessert, das perfekt für warme Sommertage geeignet ist. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren, cremiger Mascarpone und zartem Biskuit ergibt eine unwiderstehliche...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating